GOETHES STEHPULT! REPLIK NACH DEM ORIGINAL Wussten Sie, dass Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) gerne mit einem Druckbleistift schrieb, weil er das Kratzen der Feder und die Tintenflecke nicht mochte? Auch Sie können dank unserer Bleistift-Repliken schreiben wie der große Meister. Und noch besser: Auch sein Stehpult haben wir exklusiv in einer limitierten Auflage von 1749 Exemplaren anfertigen lassen. Lesen und schreiben Sie daran ... und fühlen sich stets inspiriert von Goethe. GOETHES DRUCKBLEISTIFT, versilbert 13 cm, 30 g, Messing mit versilberter Oberfläche, Spitze und Druckknopf rhodiniert, für handelsübliche 0,7-mm-Bleistiftminen. Mit so einem Druckbleistift schrieb u.a. Goethe gerne, wie Sie auf dem Porträt sehen. (Kupferstich von Carl August Schwerdgeburth) Nr. 1117300 99,00 Euro GOETHES DRUCKBLEISTIFT, verzinnt Messing mit patiniert-verzinnter Oberfläche (o. Abb.) Nr. 1090941 39,95 Euro GOETHES STEHPULT Tischplatte 77 × 62 cm, Höhe verstellbar 80 –110 cm, Hevea-Holz aus nachhaltigem Anbau, lasiert, schwenkbare Tischplatte, einzeln nummeriert, limitiert auf 1749 Ex., Zertifikat, einfache Montage. Das exklusive Möbelstück aus hochwertigem Hevea-Holz orientiert sich am originalen historischen Pult aus Goethes Wohnhaus am Frauenplan in Weimar. Goethe pflegte seine Korrespondenz meist zu diktieren, an diesem Pult signierte er seine Briefe und Texte. Nr. 1212060 Einführungspreis 398,00 Euro später 498,00 Euro 22 Das ganze Sortiment: www.cultous.de
GOETHES GEHEIME LEIDENSCHAFT REPLIK AUS GOETHES MAJOLIKA-SAMMLUNG GOETHE-MAJOLIKA »Die Geburt des Adonis« Das Original dieser herrlichen Replik befindet sich noch heute in Goethes Wohnhaus in Weimar. Es gehört zu den frühesten Majoliken im Besitz des Dichterfürsten. Seine Majolika-Sammlung umfasste knapp 100 Exemplare! Die Inschrift lautet: »Myrre mutata in Arbore partorisce Adone« (Die in einen Baum verwandelte Myrre gebiert den Adonis). Gefertigt wurde die Keramik in Venedig um 1570. Die Replik stammt aus der italienischen Werkstatt von Lea Emiliani. Nummeriert und Limitiert auf 99 Exemplare.. Ø 30 cm, zinnglasierte Keramik, handbemalt, handgefertigt in Italien Nr. 1228650 Einführungspreis 695,00 Euro später 795,00 Euro PILLENDOSE »Ginkgo biloba« nach Goethes Gedicht Ø 7 cm, 1,5 cm, Metall verchromt, dreigeteiltes Innenfach, Klapp deckel mit innenliegendem Spiegel Nr. 1101269 4,95 Euro GOETHES WASSERGLAS, 4er-Set 4 Gläser à 9,5 cm, Ø oben 7,5 cm, Ø Boden 6 cm, 200 ml, grünes Waldglas, Signatur Nr. 835188 34,80 Euro GOETHES WASSERGLAS, 1 Stück (o. Abb.) Nr. 1054112 14,95 Euro GOETHES Weinglas Ø 6,5 cm, 10,8 cm, 100 ml, Original Thüringer Waldglas Nr. 685810 29,95 Euro Im Schillergarten zu Jena GOETHES TRAURING ca. Gr. 63, Ø innen ca. 2 cm, außen ca. 2,2 cm, Kugelkette 45 cm, 925er Sterlingsilber Nr. 1225189 98,00 Euro PILLENDOSE »Goethes Farbenkreis« Nr. 1215183 4,95 Euro WEINGLAS »Römer« 13 cm, Ø oben 6,5 cm, Ø Boden 7 cm, 200 ml, grünes Waldglas, Signatur Nr. 1054295 39,95 Euro Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 23
Laden...
Laden...
Laden...