GOETHE-BÜSTE REPLIK IM KLEINFORMAT GOETHE-BÜSTE Diese Replik der Bronze-Büste des Berliner Bildhauers Christian Daniel Rauch ist das perfekte Accessoire für Goethe-Leser, Bücherfreunde und Liebhaber der Dichtkunst. 12,5 × 8 × 5,5 cm, 195 g, Kunstguss Nr. 1310003 19,95 Euro SPEISEN WIE IM MITTELALTER GESCHIRR AUS ENGLAND UND DÄNEMARK Diese Repliken nach Originalen aus dem Mittelalter sorgen mit Sicherheit für angeregte Gespräche an einer gedeckten Tafel, auch wenn das Besteck, das um 1440 in England eingeführt wurde, rein dekorativ zu benutzen ist. Aus den Zinn-Bechern dagegen, die aus der Wikingerzeit stammen, können Sie die ein oder andere Spirituose genießen. Viel Vergnügen auf der Zeitreise in die Vergangenheit. WIKINGERBECHER von Fejø Der »Fejøbæger« war ein aufwändig verzierter Silberbecher, in dem fünf kleinere Becher steckten. Hergestellt in einem Kloster im 8. Jh., raubten die Wikinger sie. Ø 7,5 cm, 8,5 cm, 250 ml, Hartzinn, lebensmittelecht Nr. 1327518 99,00 Euro WIKINGERBECHER von Jelling Fabelwesen zieren dieses Gefäß, das im Grab des dänischen Königs Gorms von Jelling gefunden wurde. Ø 5,5 cm, 4,5 cm, 35 ml, Hartzinn, lebensmittelecht Nr. 1327640 68,00 Euro MESSING-BESTECKSET, 3-tlg. Nr. 1330934 Statt 157,00 Euro nur 99,00 Euro Die Besteck-Repliken halten sich eng an die Vorbilder aus England um 1440. An den Stielenden sehen Sie ein Haupt, das wohl den Kopf der Jungfrau Maria darstellt – ein typischer Stil im ausgehenden Mittelalter. MESSING-LÖFFEL mit Damenhaupt 16 × 5 cm, Messing, Dekorationsobjekt Nr. 1327658 Statt 59,00 Euro nur 39,00 Euro MESSING-MESSER 15 × 1,7 cm Nr. 1329960 Statt 59,00 Euro nur 39,00 Euro MESSING-GABEL 14 × 2,5 cm Nr. 1329979 Statt 49,00 Euro nur 29,00 Euro Bestellannahme Montag bis Samstag 7–22 Uhr, Sonntag 10–20 Uhr
Laden...
Laden...
Laden...