Aufrufe
vor 1 Jahr

Cultous 22-04

EXQUISITES FÜR ZU HAUSE

EXQUISITES FÜR ZU HAUSE LIMITIERTE BAUHAUS-TEPPICHE Bei Cultous finden Sie jetzt neue Möbel und exquisite Bauhaus-Teppiche, die unter anderem nach Entwürfen einer der besten Weberinnen ihrer Zeit, Gunta Stölzl (1897–1983), unter Fairtrade-Bedingungen von Hand getuftet werden. Stölzl war die wohl bedeutendste Handwerkerin am Bauhaus und später Leiterin der Weberei. Damit war sie die erste weibliche Meisterin an der Kunstschule. Sie entwarf zahlreiche Textilmuster, die Sie zum Beispiel auf unseren Teppichen sehen. Besonders empfehlen möchten wir Ihnen zudem die neue Akkordeonlampe mit dem Ginkgoblatt-Dekor, die Sie in verschiedenen Versionen aufstellen, aber auch aufhängen können. Für alle Teppiche: handgetuftet, limitiert auf 150 Expl., einzeln nummeriert, Echtheitszertifikat, aufwendig verpackt, »Care & Fair«-Label TEPPICH Gunta Stölzl »Entwurf mit Doppelgewebe« Dieser handgetuftete Teppich ist nach einem Entwurf von 1926 (Entwurf für Doppelgewebe, Aquarell und Guache auf kariertem Papier) entstanden und stellt ein fantastisches Sammlerstück für Ihr Zuhause dar. 77 × 303 cm, britische Wolle Nr. 741876 1.380,00 Euro TEPPICH Gunta Stölzl »Entwurf für einen Wandbehang« Das Design dieses handgetufteten Künstlerteppichs geht auf einen Entwurf Stölzls von 1926/27 zurück. Stölzl collagierte das Muster für einen Wandbehang mit Aquarellfarben und Bleistift. Die Vorlage ist 20 x 20 cm groß und befindet sich heute in Malibu/Kalifornien im »J. Paul Getty Museum«. 170 × 269 cm, Materialmix indische Chokla-Wolle/Neuseeland-Wolle Nr. 1098861 1.500,00 Euro TEPPICH Gunta Stölzl »Entwurf für ein Jacquardgewebe« Es handelt sich bei dem geometrischen Teppichmotiv um eine Aquarellzeichnung, die Gunta Stölzl für ein Jacquardgewebe anfertigte. Die Originalvorlage (25 x 20 cm groß) zeichnete sie auf ein einfaches, kariertes Papier. Auf der Rückseite notierte die Weberin: »Jacquardentwurf G. Stölzl 1927 Dessau«. Die Entwurfszeichnung befindet sich seit 1985 im »Metropolitan Museum of Art« in New York. 125 × 235 cm, Materialmix indische Chokla-Wolle/Neuseeland-Wolle Nr. 1098896 1.200,00 Euro TEPPICH Josef Albers »Hommage to the Square«, blau/rot In Zusammenarbeit mit der »Anni und Josef Albers Stiftung« und durch diese autorisiert, wurde das internationale Meisterwerk der Konkreten Kunst in die Teppichkunst überführt. Grundlage ist Albers Ölgemälde auf Hartfaserplatte, »Hommage to the Square«, aus dem Jahr 1951. 175 × 175 cm, britische Wolle Nr. 1098926 998,00 Euro 24 Das ganze Sortiment: www.cultous.de

SITZBANK mit Ablagefach 75 × 32 × 43,5 cm, amerikanische Weißeiche, Eichenfurnier, leichte Montage erforderlich Nr. 1318241 329,00 Euro RUNDER BEISTELLTISCH mit Tablett 45 × 45 × 45 cm, amerikanische Weißeiche, Eichenfurnier, leichte Montage erforderlich Nr. 1318250 289,00 Euro AKKORDEONLAMPE »Ginkgoblätter« 10 × 10 × 3,5 cm geschlossen, Walnussholz in Samt eingeschlagen, wasserabweisendes Soft-Touch-Papier, beide Seitenteile magnetisch, LED-Licht, 3 Modi warmweiß / kaltweiß / abwechselnd, USB-Ladekabel, Ladezeit ca. 3–4 Std., Brenndauer ca. 6–8 Std., Aufhängeband mit Magnet, Anleitung Nr. 1368508 98,00 Euro DA (F)LIEGT WAS IN DER LUFT ABKÜHLUNG DANK VENTILATOR Mehr Technik auf www.cultous.de BODEN-VENTILATOR »Otto« 35 × 37,6 × 18,5 cm, 4 kg, 45 Watt, Bambus, Metall, 3 Geschwindigkeitsstufen, Lautstärke 44–58 dB Nr. 685224 179,00 Euro TISCH-VENTILATOR »Tim«, chilirot 26,7 × 28,5 × 18,9 cm, 1 kg, Kunststoff, Gitter Metall, stufenlos einstellbare Geschwindigkeitsstärken, dreh- und neigbarer Ventilator-Ring, Betrieb mit USB-Kabel oder Netzstecker (beides inkl.), 10 Watt, Lautstärke 25–44 dB Nr. 1135554 79,00 Euro TURM-VENTILATOR »Peter«, weiß Ø 13,5 cm, 110 cm, Ø Fuß aus Zink 24 cm, 6 kg, Kunststoff-Lamellen, 36–60 Watt, berührungsempfindliches Bedienfeld, 3 Geschwindigkeitsstufen, Schwenkfunktion, Timer, Filter am Lufteinlass, Fernbedienung, Tragegriff, Lautstärke 33–52 dB, für Räume bis 40 qm Nr. 1135562 249,00 Euro Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 25

Copyright © 2015-2022 Cultous