Aufrufe
vor 2 Monaten

Cultous 25-01

RÖMISCHE

RÖMISCHE VILLENTAGESDECKE & SCHALSExklusiv bei uns!Bei Ausgrabungen in Pompeji stießen Archäologen 1964 unverhofftauf einen Schatz: die Villa Oplontis mit hervorragendenWandfresken. Bei dem Fund handelt es um einen der größten jeentdeckten römischen Herrensitze. Die prachtvolle Ausstattung istein Kleinod antiker Lebenskultur. Bei uns erhalten Sie jetzt exklusiv eineTagesdecke sowie zwei Seidenschals mit Motiven und Ornamenten, dieeinst die Wände der Villa schmückten. Auch die Gefäße erinnern an Pompeji:Die Originale wurden in der ehemaligen römischen Villa della Pisanella, dreiKilometer entfernt von Pompeji, am Südhang des Vesuvs, gefunden.TAGESDECKE »Pompeji«270 × 200 cm, Baumwolle,Maschinenwäsche 40 GradNr. 1423916 128,00 EuroSCHAL »Pompeji«Exklusiv bei uns! 180 × 45 cm,85 % Wolle, 15 % ViskoseNr. 1423924 79,00 EuroSEIDENSCHAL»Fresko aus Pompeji«140 × 40 cm, 100 % SeideNr. 635480 79,00 EuroTABLETTBoscoreale-FreskoHergestellt vomMetropolitan Museum of Art.40,5 × 40,5 × 5 cm, lackiertes HolzNr. 1394053 149,00 EuroVERGOLDETE OHRRINGE aus Pompeji3,2 × 2,2 × 1,2 cm, ca. 11,5 g, 925er Sterlingsilber,18 Karat vergoldet, emailliertes GlasNr. 1549715 178,00 EuroTRINKGEFÄSS aus BoscorealeØ 8,4 cm, 6,7 cm, Zinn, lebensmittelechtNr. 1355139 129,00 EuroSALZFASS aus BoscorealeØ 5,2 cm, 4,1 cmNr. 1355120 109,00 EuroTRINKSCHALEaus BoscorealeØ 10,4 cm, 7,9 cmNr. 1355112 118,00 EuroKUGELOHRRINGE aus Herculaneum3,5 × 2,3 cm, 925er Sterlingsilber, 18 Karat vergoldetNr. 1549618 178,00 EuroOHRSTECKER»Boscoreale«Ø 1,3 cm, 2 cm,vergoldetes MessingNr. 1471325 49,00 EuroARMBAND »Boscoreale«16 cm, vergoldetes MessingNr. 1471317 69,00 Euro20 Das ganze Sortiment: www.cultous.de

SCHMUCK MIT GESCHICHTEGEFERTIGT NACH MUSEUMSEXPONATENDiese filigranen Schmuckrepliken gehen auf Originale zurück, die sich inMuseen auf der ganzen Welt befinden. Das Silberarmband »Rongères« ist voneinem Schmuckstück inspiriert, das im Jahr 1911 auf einem Feld in Rongères (Allier) ineiner Lagerstätte mit Goldgegenständen gefunden wurde: Ein Armband, zwei Spiralenund ein Ring befanden sich in einem Becher aus demselben Metall mit geprägtem Dekor.RONGÈRES-ARMREIF, silber17 × 2,4 cm, 925er SterlingsilberNr. 1471376 289,00 EuroKELTISCHE SCHEIBENFIBEL,um 500 v . Chr.Halsreif Ø 13,5 cm, 41 cm,Anhänger Ø 4,7 cm, 925er Sterlingsilber,24 Karat vergoldetNr. 593877 189,00 EuroKELTISCHESHIRSCHAMULETTØ 3,2 cm, Bronze,LederbandNr. 2758571 58,00 EuroKETTE»Kleiner Triskell«Ø 2 cm, Bronze,LederbandNr. 2758580 49,00 EuroHAITHABU-ANHÄNGER3,5 × 3 cm, 45 cm,BronzeNr. 2934906 68,00 EuroKELTISCHES KREUZ, um 800 n . Chr.3,5 × 3,5 cm, HalsreifØ 13,5 cm, 925er Sterlingsilber24 Karat vergoldetNr. 1133764 189,00 EuroKELTISCHER PFERDCHENKAMM-ANHÄNGER3,7 × 2,7 cm, 45 cm, Bronze, BronzeketteNr. 2934876 58,00 EuroLEBENSBAUM-COLLIERNordvölker, um 700 n . Chr.Anhänger Ø 2,8 cm, Kette 42 cm,925er Sterlingsilber 24 Karat vergoldetNr. 634689 249,00 EuroCOLLIER»Strahlende Farbigkeit«47 cm, Metalllegierung 24 Karatvergoldet, nickelfrei, 14 Bombona-Kerne(Größe/Farben könnenvariieren/Naturprodukt)Nr. 1238990 119,00 EuroIm Pariser Louvre befindet sich ein Collier aus Lapislazuli-und Goldperlen, das aus Baktrien stammt,wohl aus der 2. Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr.Die Stadt Baktra unterhielt gute Beziehungenzu Persien und umliegenden Gebieten, in denenkünstlerische Produktionen von großem Luxus entstanden.Zeitweise wurde sogar Lapislazuli in Baktrienabgebaut.ARMBAND »Baktrien«Ø 0,5 m, 17 cmNr. 1471350 49,00 EuroOHRRINGE»Baktrien«Ø 0,5 m, 3 cmNr. 1471368 39,00 EuroCOLLIER»Baktrien«Ø 0,5 m, 45 cm, Fluorit,Soda lith, vergoldetesMessingNr. 147133369,00 EuroTelefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 21

Copyright © 2015-2022 Cultous